Verkehrsunfälle am Montagnachmittag

Am Nachmittag des 28.04.2025 ereigneten sich im Dienstbereich der PI Wasserburg zwei Verkehrsunfälle, nachdem in beiden Fällen die Vorfahrt missachtet wurde. Dabei wurden leider auch mehrere Personen verletzt.

B 304 bei Wasserburg

Gegen 15:30 Uhr wollte ein 82-jähriger aus dem Landkreis Ebersberg mit seinem Mercedes auf die B 304 bei Wasserburg/Gabersee in Fahrtrichtung München auffahren. Hierbei übersah der Pkw-Fahrer einen auf der Bundesstraße fahrenden, bevorrechtigten Lkw aus dem Landkreis Regen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Durch die Wucht des Anstoßes wurde der Pkw nach rechts gegen die dortige Leitplanke geschleudert. Verletzt wurde hierbei zum Glück niemand.
Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 25.000 €; die Schadenshöhe am Lkw wurde auf ca. 10.000 € beziffert. Zudem wurde die Leitplanke entsprechend beschädigt. Hier wurde die Schadenshöhe auf 3.000 € geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie die Bergung des Pkw durch einen Abschleppdienst kam es auf der B 304 zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 17:00 Uhr konnte die Fahrbahn wieder komplett freigegeben werden.

Kreisstraße RO 34 bei Ramerberg

Kurz nach erfolgter Unfallaufnahme auf der B 304 bei Wasserburg kam es gegen 17:15 Uhr zum nächsten Verkehrsunfall.

Hier befuhr ein 23-jähriger aus dem Landkreis Rosenheim mit seinem VW die Kreisstraße RO 34 vom Ramerberger OT Eich aus kommend und wollte an der Kreuzung mit der Rotter Straße geradeaus queren. Dabei übersah er einen von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.
Dieser war mit 58-jährigen aus dem Landkreis Ebersberg sowie einem 64-jährigen aus dem Landkreis Rosenheim besetzt.

Der bevorrechtigte Pkw kollidierte in der Folge frontal mit dem VW, woraufhin sich dieser überschlug und schließlich auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen kam. Der Nissan der Unfallgegner kam kurz nach dem Kreuzungsbereich zum Stehen.

Die Insassen der beiden Fahrzeuge wurden bei dem Unfall jeweils mittelschwer verletzt und nach Erstversorgung vor Ort durch Rettungswägen in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert.
Die Sachschäden an den beiden Fahrzeugen werden auf je ca. 25.000 € geschätzt. Außerdem wurde beim Überschlag des VW ein Gartenzaun beschädigt; hier entstand schätzungsweise ein Schaden i.H.v. 3.000 €.

Die beiden Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallörtlichkeit geborgen werden. Die eingesetzten Feuerwehren unterstützten durch Verkehrslenkung und Reinigung der Unfallstelle.
Kurz vor 19:00 Uhr konnte die Unfallaufnahme abgeschlossen und die Straßen wieder freigegeben werden.

(Quelle: PI Wasserburg am Inn)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Artikel