More

    Einen Blick hinter die Kulissen des Campus Chiemgau

    TH Rosenheim öffnet ihre Pforten – Gutbesuchter Tag der offenen Tür

    Traunstein. Viele Interessierte nutzten das Angebot des Tages der offenen Tür am Campus Chiemgau der Technischen Hochschule Rosenheim. Neben spannenden Einblicken in die Räumlichkeiten, die sich in der ehemaligen Kreissparkasse am Stadtplatz befinden, gestalteten die Mitarbeiter und Studierenden ein buntes Rahmenprogramm. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Gruppe „The School of Rock“, bestehend aus Schülern des CHG Traunstein.

    „Den gesamten Nachmittag über herrschte rege Betriebsamkeit in unseren Räumlichkeiten“, freute sich die Campusleitung Doreen Franzke im Gespräch mit dem Pressehaus Wasserburg am Inn und betont, „insbesondere die VR-Brillen kamen bei den Besuchern super an“. Dabei konnte man in der virtuellen Welt eine „wilde Achterbahnfahrt“ erleben.

    Neben mehreren Führungen konnten die Gäste an einer Schnuppervorlesung mit dem Titel „Gründen für Schülerinnen und Schüler“ besuchen. „Es war unser zweiter Tag der offenen Tür hier in Traunstein“, informierte Doreen Franzke und betont gleichzeitig, „es war uns einfach Herzensangelegenheit, dass wir mit den Traunsteinern und Chiemgauern ins Gespräch kommen und ihnen unser Angebot präsentieren“. Vor Ort machten sich auch einige politische Vertreter wie beispielsweise der Stimmkreisabgeordnete im Landtag, Konrad Baur oder Traunsteins 2. Bürgermeisterin Burgi Mörtl-Körner ein Bild vom Campus Chiemgau.

    Darüber hinaus gab es auch einiges an Technik wie einen 3D-Drucker oder eine Podcast-Box zu bestaunen. Die von Studierenden erstelle Ausstellung „Campus Chiemgau Vibes: Studieren, Chillen, Leben“ sowie ein Infostand über den Campus-Neubau, der in den kommenden Jahren nahe des Traunsteiner Bahnhofs entstehen wird, rundete das Angebot ab.

    Derzeit werden am Campus Chiemgau der Technische Hochschule Rosenheim zwei Studiengänge angeboten. Neben einen berufsbegleitenden Studiengang für den „Maschinenbau“ gibt es außerdem die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss in E-Commerce zu erwerben.

    Der nächste Studienstart ist zum Wintersemester, also am 1. Oktober, vorgesehen. Der Bewerbungszeitraum hat bereits begonnen. 145 Studierende sind aktuell eingeschrieben und werden von fünf Professoren sowie weiteren Lehrbeauftragten und wissenschaftlichen Mitarbeitern betreut.

    Der Bachelorstudiengang E-Commerce kombiniert Elemente aus Betriebswirtschaft und E-Commerce mit einer modernen, zukunftsorientierten Ausbildung in den Bereichen digitale Geschäftsmodelle und neue Technologien wie beispielsweise die künstliche Intelligenz. Der berufsbegleitende Studiengang Maschinenbau verbindet theoretisches und praktisches Wissen mit wissenschaftlichen Inhalten und bereitet die Studierenden umfassend auf ihr künftiges Tätigkeitsfeld des Ingenieurberufs vor.

    Abgerundet wurde das Programm von der Gams Rosi, die bei den Besuchern für viele heitere Momente sorgte und stets für ein Foto mit allen kleinen und großen Gästen zu haben war. Rosi ist das Maskottchen der Hochschule und war als lebensgroße Figur beim Tag der offenen Tür mit von der Partie. Drei Musiker des Chiemgau Gymnasiums Traunstein sorgten als Band „The School of Rock“ für den musikalischen Rahmen des gelungenen Tages. Hob

    (Quelle: Text und Bild Hubert Hobmaier)

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Letzte Artikel